Ein Aufgabenbereich der Assistenzstelle Datenharmonisierung ist die Vermittlung der wesentlichen Grundlagen von GML. Dieses grundlegende Wissen wird einerseits direkt bei der Datenharmonisierung benötigt um abschätzen zu können ob Datensätze richtig transformiert wurden. Des Weiteren sind grundliegende GML Kentnisse erforderlich um Validierungsergebnisse und allfällige Fehlermeldungen richtig interpretieren und die Transformation anpassen zu können.
GML ist ein vom Open GIS Consortium standardisierte Austauschformat für Geodaten welches als Standardaustauschformat für OGC konforme Webservices Verwendung findet.
In der Präsentation – GML-Grundkenntnisse – sind die wichtigsten Konzepte, Anwendungen und für die INSPIRE Umsetzung relevante Details dargestellt.
Im Rahmen der Workshops wurde anhand einer HandsOnSession1
die Grundkenntnisse vertieft.
Weiterführende Links zum Thema GML:
OGC GML: https://www.opengeospatial.org/standards/gml#overview
Präsentation: Grundlagen von GML (Geography Markup Language)
HandsOnSession 1: Erstellen eines Applikationsschemas für Adressen
HandsOnSession 2: Publizieren der Adressdaten OGD Tirol in Hale Connect