Zielsetzung zur Qualitätsverbesserung der Metadaten
Anpassungen gemäß Metadatenleitfaden und Unterstützung in allen Fragen zur INSPIRE Metadatenumsetzung.
Fehleranalyse unter der Berücksichtigung von Konformitätschecks (Validatoren) und in Hinblick auf die Sichtbarkeit im Thematic Viewer der EU. Auf die Bedeutung dieser Sichtbarkeit im Zusammenhang mit dem Monitoring ab 2020 wir besonders hingewiesen.
Koordination zur Abstimmung inhaltlicher Fragen zwischen Bund und Ländern.
Leitung: Christine Brendle, Erik Obersteiner (UBA)
Neue INSPIRE Technical Guidelines Version 2.0.1
Die neue Version der Technical Guidelines für Metadata v.2.0.1 sind in Kraft:
Die Arbeitsgruppe Metadaten und Registry hat dazu einen Leitfaden für die Umsetzung der INSPIRE-Metadaten in Österreich erstellt:
Validator und Beispieldaten
Es steht eine performanter Validator in der Cloud zu Verfügung: http://inspire-validator.eu-west-1.elasticbeanstalk.com/etf-webapp
Darüber hinaus steht auch ein neuer Validator in BETA-Version zu Verfügung. Er prüft WMS, WMTS, WCS, SOS sowie die MD TG 2.0: http://staging-inspire-validator.eu-west-1.elasticbeanstalk.com/etf-webapp (kein IE)
XML Files zu Vorlagen und Beispielen von Daten und Service Metadaten: